Samstag 17.05.08
FSV Babelsberg 74 vs. Falkensee Finkenkrug
Anstoss 14.00 Uhr
Aufgrund der Entlassung der Trainer nach dem Spiel, entfällt der Spielbericht.
Ich bitte um Verständnis.
Das Spiel wurde mit 6:1 verdient gewonnen.
Wir Trainer danken den Jungs und hätten uns gern bei Ihnen verabschiedet, leider ist dies nach der Entlassung zumindest im Verein nicht mehr möglich.
Danke sagen Mathias Franke & Marco Engelhardt
Mittwoch 14.05.08
Testspiel FSV Babelsberg 74 vs. Auswahlteam U 13 aus Nürnberg
Anstoss 18.30 Uhr
Endstand 4:5
Bevor ich heute meinen Spielbericht schreibe...weise ich darauf hin, dass wir nur noch 3 Pflichtspiele miteinander bestreiten werden und es mich freuen würde wenn so viele Eltern wie möglich daran teilhaben würden.
Der nächste Hinweis:
Die folgenden Zeilen stammen wortwörtlich von Franz der fleißig geschrieben hat.
Dafür danken wir Ihm und nun viel Spaß bei den Zeilen von Franz:
2. Minute Tor Fabian Vorlage Leon
19. Minute Tor Nr. 10 Nürnberg
22. Minute Großchance Julius ( sehr gut vom Keeper gehalten )
26. Minute Tor Nr. 8 Nürnberg wunderschöner Schuss
32. Minute Flanke Fabi 4 m vor Tor Daniel verhaut
33. Minute Schuss Frido, gut gehalten vom Torwart
Halbzeit.....
51. Minute Fabi Vorlage Frido Tor
( Änderung: laut "Beschwerde-Anruf" von Fabi, hat er das Tor gemacht )
57. Minute Abseitstor Daniel nach langem Ball Karsten
59. Minute Wunderschöner Schuss Daniel Tor nach Vorlage von Fabian
( Vorlage offenbar von Frido siehe GB Eintrag )
62. Minute Freistoß Nr. 10 springt kurz vor Maxi auf Tor
64. Minute Großchance Fabi
67. Minute Der Keeper ist Wahnsinn !!! Klasse Parade nach Schuss von Fabi aus 17 m.
70. Minute 3. Sek vor Schluss, Schuss aus 18 m Tor Nürnberg, links unten ( rechts unten vom Keeper aus gesehen )
Dies wie gesagt der Erlebnisbericht von Franz.
Die Torschützen von 74:
Fabi 2 x
Daniel 2 x
Fazit: Es haben auf unserer Seite knapp 8 Spieler gefehlt....daher die durchgewürfelte Mannschaft mit Gastspieler Frido.
Ich möchte mich bedanken bei Frido, dass er dieses Spiel realisiert hat.
Bei den Eltern, welche fleißig Essen gemacht haben, bei der Fam. Stemmler welche uns lecker Grillfleisch organisiert haben.
Und natürlich möchte ich mich bei Euch den Jungs aus Nürnberg bedanken, dass Ihr so klasse gekämpft habt, Ihr seid ne tolle Truppe.
Besonders hervorheben möchte ich den Keeper....mach weiter so....dann wird aus dir ein richtig Großer.
Danke an die Trainer die Betreuer und zu guter letzt an Marco, ohne dich hätte der Abend nicht so funktioniert.
Danke Jungs.
Euer Trainer

Samstag 26.04.08
FSV Babelsberg 74 vs. SG Saarmund
Anstoss 14.00 Uhr
Endstand 2:4 für die SG Saarmund.
Kurzform:
Sascha hat gepfiffen.
20. Minute Tor SG Saarmund Nr. 7 nach Fehler von Philipp
24. Minute Tor SG Saarmund Nr. 5 Keeper ohne Chance
26. Minute Tor SG Saarmund Nr. 7
Wechsel in der ersten Hälfte Berti und Cedric raus, Mahsum und Elias rein.
Halbzeitansprache welche sich gewaschen hatte.
Die Folge:
2. Hz.
38. Minute Tor FSV Babelsberg 74 Flanke Leon Tor Daniel
40. Minute Wechsel SG Saarmund Nr. 9 für Nr. 3
60. Minute Tor SG Saarmund Nr. 7
64. Minute Tor FSV Babelsberg 74 Lars langer Hafer Kopfball Tor Daniel
Fazit:
2 Tore durch Daniel.
Gute Leistung in Halbzeit zwei.
Die letzten Spiele müssen wir gewinnen, um den 3. Platz zu verteidigen.
Also Jungs packt es an.
Gegen den Tabellen ersten Saarmund 2:4 zu verlieren ist keine Schande....also Kopf hoch und kämpft um Platz 3.
Noten erste Elf:
Philipp (3+ )
Franz ( 1 ) Lars ( 2 ) Berti ( 2 )
Leon ( 2+ ) Cedric ( 3- ) Konrad ( 2 )
Karsten ( 2+ )
Julius ( 3 ) Daniel ( 2 + )
Wechsler:
Lucas ( 2 + )
Elias ( 3 + )
Mahsum ( 3 + )
Karl ( k. E. )
Justus ( k. E. )
Tim ( k. E. )
Eure Trainer
Samstag 19.04.08
RSV Eintracht Teltow vs. FSV Babelsberg 74
Anstoss 8.30 Uhr
Zunächst mal möchte ich betonen, dass wir heute nahezu vollständig waren.
Bis auf Mahsum, waren heute zumindest alle Spieler dabei.
Cedric und Berti mussten verletzungsbedingt zuschauen, hatten dabei aber auch ihren Spaß.
Die allgemeine Unruhe vor dem Spiel war, das der RSV erst 30 min vor Anpfiff erschien und die Tore zu den Kabinen aufmachte.
Als nächte Überraschung hatte der RSV die Aussage, tja äh und wer pfeifft von euch ?
Normalerweise muss dies die Heimmannschaft organisieren.
Aber Pustekuchen, beide Trainer vom RSV winkten ab, als das Wort Schiri fiel.
Ich wollte mich schon erbarmen, als uns Wolfgang Schirp ( Karstens Papa ) entgegen kam und den Schiri-Posten übernahm.
Bevor ich mit dem Bericht anfange, aufgrund der fülle an Toren heute nur eine ultra kurze Version, ich bitte um Verständnis.
8.30 Anpfiff
11. Minute Vorlage Lars Daniel sagt Danke Tor 0:1
14. Minute Foul Julius geht zu Bodenim 16'er, Elfmeter Lars Tor 0:2
18. Minute Ecke Fabi zunächst an Mann und Maus vorbei...dann kam Leon und hebt den Ball elegant über den Keeper Tor Leon 0:3
20. Minute Fabi hat Platz Fabi holt aus und ballert das Ding aus 30 Metern in die Maschen, nur geil Tor 0:4
29. Minute die erste echte Torchance für den RSV Teltow ( es war in Hälfte eins die einzigste )
35. Minute Hacke Fabi ( er soll das zwar nicht machen...aber naja ) Vorlage auf Julius Tor 0:5
Halbzeit.
36. Minute Wechsel Tim raus Karten rein, Torhüter Tausch Philipp für Max
39. Minute Leon Traumvorlage für Julius dieser Eiskalt Tor 0:6
Zwischen der 39. Minute und der 47. Minute gab es ein paar Chancen für Teltow....allerdings ohne Erfolg.
47. Minute Pass Daniel Fabi macht die zweite Bude Tor 0:7
60. Minute Daniel und Julius raus, Karl und Justus rein
67. Minute Vorlage Lars, Super Karate Konrad Tor 0:8
Endstand 0:8
Fazit
Klasse Mannschaftsleistung, besonders in der Abwehr und im Sturm.
Bin mit allen zufrieden, nehmt diese Leistung mit in das Spiel gegen Saarmund.
Noten erste Elf:
Max (2 )
Franz ( 1 ) Lars ( 2 ) Tim ( 2 )
Leon ( 1 ) Elias ( 2- ) Konrad ( 2 + )
Fabi ( 2+ )
Julius ( 2 ) Daniel ( 2 - )
Wechsler:
Karsten ( 2 )
Karl ( 3 )
Justus ( 3 )
Philipp ( 2 )
Gruß Euer Trainer
PS: Wer heute schon weiß, dass er am Wochenende ( Saarmund ) fehlt schreibt mir bitte eine Mail.
Dienstag 15.04.08
18.00 Uhr Anpfiff Ligaspiel
1. FFC Turbine Potsdam vs. FSV Babelsberg 74
Endstand 2:1
Bevor ich mit dem heutigen Spielbericht komme, möchte ich kurz sagen wie enttäuscht ich von meiner Mannschaft bin.
Zwar waren die äußeren Bedingungen mehr als schlecht, aber dennoch ist das Verhalten des heutigen Spiels unerklärbar.
Erstmals wird es heute Schulnoten geben für jeden einzelnen Spieler, am Ende des Spielberichts.
Ich werde diese Schulnoten jetzt für jedes Spiel vergeben.
Was ich nicht nachvollziehen kann, ist, dass wir eigentlich eine positive Stimmung vor dem Spiel hatten, aber
im Spiel alles vergessen war...kein Kampf, keine Leidenschaft.
Doch beginnen wir am Anfang.
Das Spiel begann auf der "Eisbahn" am Luftschiffhafen, eigentlich sollte auf dem Kunstrasen gespielt werden, jedoch stand dieser unter Wasser.
Der "Ausweichplatz" hatte weder Linien noch erkennbare Strafräume.
Der Regen hatte den Platz komplett aufgeweicht und es war von Anfang an eine tiefe Schlammschlacht.
Anfangs war es noch ein wenig Druck welcher von 74ig aufgebaut wurde, doch dann dann entschied sich der ein oder andere Spieler in Grün, den Mädchen nicht zu nahe zu kommen.
So machte man Turbine stark. In der 16. Spielminute war es Nico, welcher kurzfristig für Tim einspringen musste, einen kapitalen Fehler und die Spielerin von Turbine die Möglichkeit zur Flanke gab.
Diese wurde perfekt gespielt und die Nr. 6 der Turbinen bedankte sich aus 5 Metern mit dem 1:0.
16. Spielminute Tor Turbine 1:0 Nr. 6
Wer nun glaubte das war der "Hallo-Wach-Effekt" für Babelsberg, der sollte sich täuschen...jeder Angriff wurde im Keim erstickt...der Sturm bekam zwar ein paar Bälle...diese waren aber eher mäßig bis zurückhaltend.
Daher verstand es Turbine den Druck weiter aufrecht zu erhalten und kam in der 21. Spielminute zum 2:0 Erfolg.
21. Spielminute Tor Turbine 2:0 Nr. 16
Babelsberg war nun total geknickt....kein Biss kein Zweikampfgewinn, nichts...Leon machte zwar klar das es zu leise war auf dem Platz...aber auf Ihn hören wollte keiner.
Halbzeitstand 2:0
Es vergingen 13 Minuten in Halbzeit zwei, als Daniel gefault wird und Fabi die Möglichkeit hatte zum 2:1.
Diese nutzte er auch und plazierte den Schuss aus gut 16 m links unten aus Sicht der Torfrau.
Anschlusstreffer...so nun nach 53. Spielminuten sollte doch der Kampf zurückkommen, aber nix da....Robert verletzte sich...das Mittelfeld war von Eli zum Spielfreien-Raum erklärt worden.
Die Jungs waren also der Meinung das wird schon lassen, wir mal die Mädels machen....
Nur die Zeit spielte gegen uns...und nach vorne gab es keinen Druck...die Laufbereitschaft sank und auch Fabi merkte man an, dass er von Minute zu Minute keine Lust mehr hatte.
Wenn man überlegt, dass teilweise 3-4 Spieler aus Babelsberg ( Abwehr ) nicht in der Lage waren eine Spielerin von Potsdam entscheidend zu stoppen....dann ist das ein Armutszeugnis.
Schade ist das wir beim Fehlen von Spielern wie Lars, Berti, Cedric, Karsten gegen solche Gegner wie Turbine keine Chance haben.
Traurig ist vorallem die Einstellung einiger Spieler, welche den Aufwand der Trainer, noch mit patzigen Kommentaren verschönern.
Ich erwarte in den nächsten beiden Trainingseinheiten eine veränderte Mannschaft, eine Einheit und nicht
ein Haufen hochnäsiger Einzelspieler...mit dieser Einstellung werden wir sonst am Samstag in Teltow die vierte Niederlage in Folge kassieren.
Noten:
Max ( 3-)
Mahsum ( 4- ) Robert ( 5 ) Nico ( 5- )
Franz ( 3 + )
Leon ( 4 + ) Elias ( 5- ) Konrad ( 3 + )
Fabi ( 3 )
Julius ( 3 + ) Daniel ( 3- )
Torschützen Turbine Nr. 6 und Nr. 16
Für 74ig: Fabian ( Freitosstor )
Endstand 2:1
Ein sehr enttäuschter Trainer
Mittwoch 12.04.08
14.00 Uhr Anpfiff Halbfinale Pokal
FSV Babelsberg 74 vs. ESV Lok Elstal
Endstand 0:5
Eins sei vorweg genommen, dass heutige Spiel sollte völlig anders ablaufen als die Partie vom Mittwoch.
Elstal spielte heute mit Ihrem "Stamm-Trainer" Steffen Freund.
Dadurch waren die Spieler von Lok noch zusätzlich motiviert.
Der Spieler mit der Nr. 7 von Elstal war unserer Abwehr zwar noch gut bekannt, aber dennoch kam er in der 3. Spielminute zum Torerfolg.
3. Spielminute Tor Elstal Nr. 7 zum 0:1
Unsere Jungs ließen sich nicht unterkriegen und machten Druck nach vorne.
Leider ohne zählbaren Erfolg.
Das Spiel lief aber optisch besser für Babelsberg, doch die Chancen nutzte auch heute wieder nur Elstal.
So kam es nur 7. Spielminuten später zum zweiten Tor für Lok Elstal, diesmal war es die Nr. 4 welche sich durch unsere Abwehr spielte und einen Schuss aufs Tor von Max plazierte.
Dieser war nicht gleich voll wach und ließ den Ball ins Tor kullern.
10. Spielminute Tor Elstal Nr. 4 zum 0:2
Halbzeit.
Ein war klar auch heute gingen die 3 Punkte nach Elstal.
Doch es war ein anderes Spiel als vom Mittwoch...so hielten die Jungs von 74ig gut dagegen und trafen kurz nach dem Anpfiff der zweiten Halbzeit gleich 2 x die Latte ( Elias ).
Elstal konnte dem Druck der ersten 5 Minuten stand halten und machten schnell klar das heute mehr Tore für die Lok fallen sollten.
Nach 40. Spielminuten war es mal wieder der sehr stark spielende 7'ner von Lok welcher zu seinen 2 Treffer plazierte.
40.Spielminute Tor Lok Elstal 0:3 erneut Nr. 7
Nach dem Wechsel von Franz ( Nico kam rein ) war Elias gefordert. Er machte seine Job recht ordentlich hatte aber keine echte Chance gegen den erneut starken 7'er, der in der 50. Spielminute seinen dritten Treffer markierte.
Was der ansonsten gute Schiri nicht sah, das der Stürmer von Lok bei diesem Tor klar im Abseits stand.
50. Spielminute Tor Lok Elstal 0:4 erneut Nr. 7
Das letzte Tor des Tages fiel in der 67. Spielminute...und ja es war wieder die Nr. 7.
Nach einem starken Schuss von Lok konnte Max den Ball nicht festhalten und besagte Nr. 7 staubte ab.
67. Spielminute Tor Lok Elstal 0:5 und wieder die Nr. 7
Endstand 0:5 für Lok Elstal
Alles in allem spiegelt das Ergebnis nicht den Einsatz der Jungs wieder.
Sicher sind 5 Tore eine entscheidende Aussage...schade ist aber nur das die Chancen und auch der Einsatz nicht durch ein Tor für 74'ig belohnt wurde.
Trotzallem kann man als Trainer stolz sein auf seine Truppe, dass klingt zwar komisch aber der Einsatz zeigte, dass wir Fussball spielen können und auch wollen, wenn auch diesmal der Gegner wieder eine Nummer zu groß war für uns.
Wir werden am Dienstag gegen Turbine zeigen, dass wir oben hingehören und holen uns 3 Punkte von den Turbinen, mit Kampf und Einsatz.
Jungs Kopf hoch und auf ins Spiel gegen Turbine.
Euer Trainer
Mittwoch 09.04.08
18.15 Uhr Anpfiff Halbfinale Pokal
FSV Babelsberg 74 vs. ESV Lok Elstal
Die äußeren Bedingungen waren gut, zwar war unser Kunstrasen nass aber von oben gab es keinen weiteren Regen.
Etwas früher als geplant wurde angepfiffen, erstmals vor einer recht guten Kulisse ( ca. 40-50 ) Zuschauer waren dem Aufruf gefolgt um schauten sich das heutige Spiel an.
Schnell war klar heute geht es gegen einen der stärksten Gegner aus der Liga.
Ohne den Trainer agierte Lok Elstal von anfang an mit Pressing und marschierten in Richtung 74'ger Tor.
Die Jungs in Grün hatten ordentlich zu tun, die Elstaler standen gut und machten das Spiel schnell.
13 Minuten lang hielt die Abwehr der von Babelsberg.
Die Nr. 7 nutze die Zweikampfschwäche von 74ig aus und markierte seinen ersten Treffer.
13. Minute 0:1 Tor für Elstal Nr. 7
Der Sturmlauf der Roten hielt weiter an, doch Babelsberg versuchte dagegen zu halten.
Leider ohne Fortune, alle Angriffe erstickten im Keim der Abwehr von Elstal.
Bis zur 30. Spielminute war es ein auf und ab.
Dann war es abermals die Nr. 7 von Elstal welcher seinen zweiten Treffer markieren konnte.
30. Spielminute Tor Elstal Nr. 7.
Halbzeitstand 0:2
Alle Unterstützung und aufbauende Worte der Trainer von 74ig, schienen leider nicht zu fruchten.
Denn der Angriff der Grünen blieb heute kalt.
Bemerkenswert war die Leistung von Franz, welcher im Mittelfeld heute eine gute Partie leistete.
Obwohl der Kampf der Babelsberger deutlich zu sehen war, gab es auch ein Bild der Hoffnungslosigkeit was den Abschluss anging.
Zu wenig Raum für die Stürmer und teilweise unkontrollierte Abspiele führten zu hängenden Köpfen bei 74ig, denn die Zeit spielte für Lok Elstal.
Nach 65. Spielminuten dann die Entscheidung....abermals wurde der 7ner von Elstal gut von seinen Mitspielern in Szene gesetzt und markierte seinen dritten Treffer in diesem Spiel.
Damit war klar, dass Spiel heute gewinnt die kampfstärkere Mannschaft und dies war eindeutig Lok Elstal.
Trotzdem sehe ich das Spiel von heute positiv, werden die Chancen besser genutzt ( z. B. Leon allein vor dem Tor in Halbzeit eins...nur zu länge gezögert ), dann sieht das Spiel anders aus.
Wir werden daher versuchen, bei der nächsten Begegnung am kommenden Wochenende unsere Chance auf Revanche zu nutzen.
Leider fallen mit Robert und Franz gleich zwei wichtige Leute aus.
Wir hoffen daher, dass die Wechsler Ihre Chance nutzen und schon am Freitag im Training alles geben.
Also Jungs Kopf hoch zum Fussball gehört eben auch das Verlieren dazu, zeigt am Samstag mehr Biss und Ihr habt die Chance auf Revanche.
Endstand FSV Babelsberg 74 vs. Lok Elstal 0:3
Gruß Euer Trainer
Mathias Franke
Samstag 05.04.08
9.00 Uhr Anpfiff
Fortuna Babelsberg vs. FSV Babelsberg 74
Der Wettergott schickte uns heute eine Wolkendecke außerdem nur 4-5° Außentemperatur.
Trotzdem fanden alle 74iger den Weg zum Platz der Fortunen.
Bei den Babelsbergern vom Stern, waren bis zum Anpfiff nur 10 Spieler auf dem Platz.
Spieler Nummer 11 erschien erst 5 Minuten nach Anpfiff.
Und das Spiel begann, zähflüssig da leider auf 74iger Seite noch nicht jeder Spieler richtig wach war.
Die ersten dicken Chancen ließ Fortuna erst nach ca. 4-5 Minuten zu, allerdings konnte der wirklich gute Keeper alle Schüsse parieren.
Leider nutzen die Jungs das Wort des Trainers von 74ig nicht und schossen die Bälle alle hoch aufs Tor.
Genau da war der Keeper der Fortunen richtig gut und hielt teilweise unmögliche Bälle.
Alles in allem sollte man heute schnell merken, dass war eine andere Mannschaft als beim 9:0 Hinspiel.
Doch das Glück der Fortunen war in der 19.Minute wohl gerade in der Kabine, als Lars einen mustergültigen Pass auf Julius spielte und dieser zum 0:1 einnetzte.
19. Spielminute 0:1 Torschütze Julius.
Fortuna war nun plötzlich wach, und nutzte den Freudentaumel, der Jungs in Grün aus.
Die Führung war keine 3. Minuten alt als die Nr. 3 der Weiß-Schwarzen Babelsberger sich mustergültig durch die Babelsberger Abwehr spielte und unseren heutigen Keeper Maxi überraschte.
22. Spielminute Tor Fortuna Nr. 3.
Spielstand 1:1
Nun waren die Fortunen am Drücker, sie witterten Ihre Chance auf Revanche, keine 60 Sek nach dem Ausgleich setzte die Nr. 8 von Fortuna sich ab und schoss aus halb rechter Position vom Keeper aus den Ball ins lange Eck.
Maxi war zwar noch dran, konnte das Spielgerät aber nicht entscheidend klären.
Rumms 2:1 Tor in der 23. Spielminute durch die Nr. 8 von Fortuna.
Das hatte gesessen, 74ig war nun endgültig geschockt und begann zu schlottern.
Der Ausfall von Cedric am Freitag, hatte Konrad ins Team gebracht, dieser Stand heute zu weit weg von seiner eigentlichen Position....genau das nutzte Fortuna und die freien Räume waren ein Geschenk für alle Fortunen.
Doch diese nutzten zum Glück von Babelsberg 74 Ihre weiteren Möglichkeiten nicht mehr.
Wenn man das Spiel von außen beobachtete...war 74ig zwar überlegen was die Chancen anging...aber der größte Mangel war klar die Chancenverwertung.
Als Trainer sucht man natürlich einen Grund. Die Vermutung liegt nahe, dass die meisten Spieler von 74ig das Halbfinale am nächsten Mittwoch im Kopf hatten.
Dadurch wurde sich zu wenig auf das Spiel heute konzentriert. Wahrscheinlich nahmen die Spieler an....das ist ja bloß Fortuna und die schaffen wir im Schlaf.
Doch Pustekuchen....Fortuna spielte gut mit und hielt dagegen...allerdings war die Leistung einiger Spieler in Grün heute doch eher mäßig.
Einzig Tim konnte die Trainer voll überzeugen.
Halbzeit 2:1 für Fortuna.
Was während der Halbzeitansprache an Worten gesagt worden war, hinterließ Eindruck.
Fortuna kämpfte nun mit Mann und Maus um das 2:1. Die Schüsse wurden abgefeuert, wann immer es möglich war. Allein Fabian sollte mehr als 3 Chancen haben...welche alle hätten drin sein müssen.
Doch leider gingen diese immer wieder am Tor vorbei.
So lief die Zeit davon und die Trainer wurden langsam nervös.
Sollte es heute die erste Niederlage in der Rückserie geben ?
Es war Daniel welcher in der 60. Minute eine Antwort auf diese Frage fand.
Nach einer Traumflanke ( mit links in den Halbkreis vor dem 16er ), fand er mit Fabian einen dankbaren Abnehmer.
Der Ball hatte noch nicht mal den Boden berührt, da flog die Fabian Airline an und dreschte das Leder direkt aufs Tor.
Der Keeper war ohne Chance...endlich das erlösende 2:2.
60. Spielminute Tor Fabian 2:2
Ein Ruck ging durch die Mannschaft, da war er wieder der Kampfgeist der Wille, alles was sonst heute in den ersten 59. Minuten fehlte.
Und dann machte es 74ig ganz ähnlich wie in Halbzeit 1, die Fortunen.
61. Spielminute Freistoss am 16 Meter Raum.
Natürlich ein Job für Lars, er hatte ja schon einmal die Chance in Halbzeit 1, ein Freistosstor zu erzielen.
Jedoch flog dieser Ball kurz über und nicht unter die Latte.
Diesmal machte Lars alles richtig. Kurzer Anlauf, Schuss, über die Mauer über den Keeper, rein in die Maschen. TOR !!!
Super Freistosstreffer unseres Captain's.
61. Spielminute Tor Lars 2:3
Endstand 2:3
Tore Fortuna Nr. 3 und Nr. 8
Tore 74ig Julius, Fabian, Lars
Am Ende sollte es dabei bleiben und man nimmt 3 wichtige Punkte mit aus Babelsberg nach Babelsberg.
Wichtig ist nun sich voll auf das Halbfinale im Pokal zu konzentrieren.
Daher hoffen wir auf zahlreiche Unterstützung und danken auch heute allen Kiezkickern.
Am Ende gewannen die Kämpfer und das waren nunmal wir, niemals aufgeben...voran Babelsberg.
Gemeinsam schaffen wir alles auch aus einer 2:1 Rücklage ein 2:3 zu machen.
Ich wünsche allen Beteiligten ein schönes Wochenende und den verletzten Cedric und Karsten gute Besserung, wir brauchen euch.
Euer Trainer.
Samstag 15.03.08
Viertelfinale Pokal
RSV Teltow vs. FSV Babelsberg 74
Anstoss 8:31 Uhr
Heute ging es also nach Teltow und zunächst peilten wir den falschen Platz an.
Das war zwar ärgerlich aber trotz allem haben wir den richtigen Platz dann doch noch gefunden.
Endlich angekommen musste man die Zeit schnell nutzen um Warm und Wach zu werden.
Ob unsere Jungs Warm gewesen sind kann man an dieser Stelle nicht mehr nachvollziehen, als Sie den Platz betraten.
Eins jedoch waren Sie nicht WACH !!!!
Keine 30 Sekunden waren gespielt als Teltow nach vorn stürmte und durch die Deckung von 74'ig durchbrach.
Der Spieler mit der Rückennummer 9 vom RSV sagte Danke und schoss aus halb linker Position das 1:0 für die Gastgeber.
Unser Ersatzkeeper Max war ohne Chance.
1. Spielminute 1:0 Tor RSV Teltow Nr. 9
Der Schock saß tief und Babelsberg war wie gelähmt.
Keine Zuordung, kein Zweikampf...das war alles nur nicht Babelsberg 74.
Dann die nächste schlechte Nachricht, die Verletzung von Julius zwang das Trainer Duo nach 7. Minuten zu wechseln, für Ihn kam Nico ins Spiel.
Etwa 12. Minuten war das Spiel alt, als sich Lars den Ball nahm kurz den Blick nach oben nahm und den langen Pass in die Gasse auf Fabi spielte.
Fabian dachte gar nicht weiter darüber nach...und schob zum 1:1 Ausgleich die Pille ins Netz.
12. Spielminute Tor Fabian 1:1
Doch dieses Tor führte nicht zum erwarteten Sturmlauf von 74'ig.
Teltow spielte aggressiv nach vorn und boten den Babelsbergern die Stirn.
Halbzeitstand 1:1
Die Wände der Kabine bebten bei den Jungs von Babelsberg.
Diese Leistung erinnerte so gar nicht an das vergangene Wochenende in Brieselang.
Anpfiff 2. Halbzeit.
Nach 4 Spielminuten im zweiten Durchgang hatten Daniel und Fabi die Vorgaben der Trainer verstanden.
Ein wunderschönes Zusammspiel führte zum Führungstreffer für Babelsberg.
Daniel lief die linke Außenbahn mit Eiltempo runter und flankte den Ball auf den 11 m Punkt.
Fabian ruinierte seine Frisur und köpfte zum 1:2.
39. Spielminute Tor Fabian 1:2
In der 47. Spielminute war es erneut das dynamische Duo ( Fabi und Daniel ) welche zum 1:3 vollstreckten.
Diesmal lief Fabi über die rechte Flanke und passte den Ball im Strafraum zu Daniel.
Daniel biss zu und versenkte zum 1:3
47. Spielminute Tor Daniel 1:3
Nun waren die Spielzüge klarer und Babelsberg spielte sicherer.
In der 58. Spielminute bekam unser Keeper die Möglichkeit zum Assist.
Nach einem Angriff vom RSV, nahm Max den Ball auf und schlug Ihn weit ins gegnerische Feld.
Der Ball sprang einmal auf und der heraneilende Daniel schnappte sich den Ball und sagte erneut DANKE.
58. Spielminute Tor Daniel 1:4
In der 65. Spielminute kam der RSV nochmal ran und verkürzte auf 2:4.
65. Spielminute Tor RSV Teltow 2:4
Kurz vor Schlusspfiff hatte dann Fabi noch die Chance zum 2:5 jedoch landete der Ball nur auf der Latte.
Endstand 2:4 für die Guten.
Fazit der Trainer:
1. Halbzeit Sch....sagen wir es anders...das war nix...müde Jungs...so kommen wir nicht ins Finale.
2. Halbzeit...gute Einstellung....Kampfgeist und Moral...wie immer in Halbzeit 2, leider.....
Trotzdem sind wir stolz mit euch im Halbfinale zu stehen, die Auslosungen erfolgen in dieser Woche.
Ihr erfahrt diese natürlich wieder hier auf unserer Seite.
Eure Trainer
Samstag 08.03.08
Grün Weiß Brieselang vs. FSV Babelsberg 74
Anstoss 8:32 Uhr
Es war früh, verdammt früh am Morgen.
Der Boden tief und schwer und eher schmierig vom Laufgefühl, der Regen der letzten Tage hat ganze Arbeit in Brieselang geleistet.
Die Startelf von 74:
Philipp, Lars, Franz, Berti, Robert, Cedric, Nico, Elias, Leon, Daniel und Fabi.
Zunächst begann das Spiel wie jedes andere Spiel auch, mit dem Anpfiff des Schiri's.
Doch nach 3 Minuten pfiff eben jener Schiri erneut und deutete auf den Elfmeterpunkt vom 74'er Strafraum.
Der Schock, alle Beteiligten Fassungslos, Handelfmeter durch Lars.
Der Stand wie angewurzelt und wusste sich nicht zu helfen.
Der Schiri hatte absichtliches Handspiel nach einer hohen Flanke durch Brieselang auf den Straufraum von Babelsberg, angezeigt.
Doch es gab keine Karte...aber der Elfmeter sollte durch die Nr. 8 von Brieselang ( Benny ) kein Problem darstellen.
An dieser Stelle eine Richtigstellung durch unseren Kaptain:
"....
na einwurf in die mitte der ball ist cedric an die brust gesprungen und dann hat er den ball mit der brust na hinten weitergeleitet und der schiri hat gedacht das cedric den ball mit dem arm gespielt hat...."
Also Elfmeter wurde durch Cedric verursacht...obwohl er den Ball nicht mit der Hand spielt...aber egal.
Nach knapp 4 Minuten also der Schock für alle Babelsberger 1:0, für die Jungs aus Brieselang.
4. Minute Brieselang 1:0 Tor Nr. 8 ( Benny )
Es vergingen ca. 4 Minuten bis sich Fabi und Leon ein Herz nahmen und die Flucht nach vorne suchten.
Zwei drei schöne Spielzüge und die Vorlage durch Leon landete bei Daniel.
Der fragte gar nicht erst nach der Richtung und versenkte das Leder in's Netz der Brieselanger.
8. Minute Tor Babelsberg 1:1 Torschütze Daniel
Das Spiel plätscherte nun dahin und auf beiden Seite wurde hart gekämpft, leider merkte man von außen recht schnell, dass auch heute alles bei Brieselang nur über/mit eine(r) Person ging, Benny.
Doch dazu später mehr.
Die 14. Spielminute läuft und Babelsberg bekommt einen Freistoss zugesprochen. Aus guter Position etwa 18 m vor dem Tor vor Grün Weiß, nimmt Daniel Maß und schiesst in die Mauer.
Pfiff vom Schiri, die Folge Wiederholung des Freistosses.
Diesmal tritt Lars an und der kennt keine Gnade, weder mit Ball noch Torwart.
Das Ergebnis: Babelsberg liegt zum ersten Mal in diesem Spiel vorn.
14. Spielminute Tor Babelsberg 1:2 Torschütze Lars
Noch im Tortaumel fand die Abwehr von Babelsberg keinen richtigen Stich, gegen den schon angesprochenen Benny von Brieselang. Und so heftig es klingt...es waren schöne Tore...die nun folgten.
Nur leider auf der falschen Seite.
In der 22. Spielminute bekommt Benny den Ball per Flanke auf den Kopf und unser Philipp kann nur den Ball aus den Maschen holen.
22. Spielminute Tor Brieselang 2:2 Torschütze Nr. 8 Benny
Keine 3 Minuten sollten vergehen, da abermals die Abwehr, offenbar noch Gedanken ans warme Kopfkissen verschwendet, so etwas oder ähnlich muss es gewesen sein.
Denn besagter Benny schnappte sich die Kugel und haut das Ding einfach mal rauf...warum, nun weil unsere Abwehr, den Benny eben nicht gern decken wollte.
Benny's Schuss geht unhaltbar für unseren Keeper in die Maschen.
25. Spielminute Tor Brieselang 2:3 Torschütze Nr. 8 Benny
Nun war die Luft endgültig raus bei 74ig und die beiden Trainer wurden mehr als nervös.
Doch ein paar liebe Worte vom Spielfeldrand...und schon lief es wieder.
Die 29. Spielminute nutzen Cedric und Daniel um das Mittelfeld von Grün Weiß auszuschalten.
Mit dem letzten Pass nahm Fabi, den Ball an und lief kurz bis vor die Grenze zu Polen, zumindest hatte es den Eindruck...als er seinen Lauf im 16er von Brieselang unterbrach und die letzten beiden Gegenspieler austanzte.
Dann der Blick...ah ja lange Ecke, Schuss, Tor und Danke.
29. Spielminute Tor Babelsberg 3:3 Torschütze Fabi
Damit hatte Brieselang nicht gerechnet, soviel Moral und Kampfgeist....schien offenbar neu zu sein für die Grün Weißen, denn die waren jetzt plötzlich von der Rolle.
Diesen Zustand nutzten Leon und Fabi um diesmal Daniel zu bedienen....der hatte sich gemerkt was der Trainer gesagt hat.....hast Du Ball machst Du Tor....
Das tat der gute Daniel dann einfach....und schoss die Führung noch in Halbzeit Eins. Es sei erwähnt dies war wohl das wichtigste Tor des Tages...keine Chance für den Keeper.
31. Spielminute Tor Babelsberg 3:4 Torschütze Daniel
Halbzeit.
Der Sturm wurde nicht gelobt...aber die Abwehr holte sich "akustisch" warme Ohren ab.
Alle wollten jetzt den Sieg und die Trainer erklärten den Jungs wie man 3 Punkte nach Hause holt.
2. Halbzeit.
49. Spielminute Pass von Julius auf Daniel...der macht seinen Hattrick klar und schiesst zum 3:5.
52. Spielminute Fabi hat die Batterien nochmal aufgeladen und überläuft Mann und Maus bei Brieselang.
Keine Chance für den Keeper.
52. Spielminute Tor Babelsberg 3:6 Torschütze Fabi.
Mit dem Schlusspfiff dann nochmal Freistoss für Brieselang.
Patzer in der Abwehr, unser Keeper geht im 5'er nicht zum Ball und das Tor zum 4:6 Endstand.
Wer der Torschütze bei Brieselang war, ist an dieser Stelle nicht mehr nachvollziehbar.
An dieser Stelle erneut eine Richtigstellung durch unseren Kaptain:
Torschütze für Brieselang Nr. 4
Endstand 4:6 für die Guten
3 Tore Daniel ( Wahnsinn )
2 Tore Fabi ( Klasse weiter so )
1 Tor Lars ( is nen bissl wenig aber naja :-) )
Fazit: Super Moral, Super Mannschaftsleistung, genaus so in einer Woche in Teltow...nur ohne die Abwehrschnitzer. Ihr seid ne super Truppe die Trainer sind stolz auf euch.
Euer Trainer
Mathias
Samstag 24.11.07
SG Michendorf vs. FSV Babelsberg 74
Wir trafen uns heute um zum letzten Spiel des Jahres anzutreten.
Es war in vielerlei Hinsicht ein Abschied.
Zunächst der Abschied vom Fussball für eine lange Zeit.
Bis zum ersten März Wochenende um genau zu sein, denn da geht es im Pokal weiter
( nähere Info's folgen ).
Und dann war es ein weiterer Abschied, dass definitiv letzte Spiel von unserem Co-Trainer Christoph Meding.
Bei welchem wir uns herzlich bedanken und Ihm für seine weitere Laufbahn alles Gute wünschen.
Aber neben allen Abschieden gab es auch einen Anfang.
Nicht erst seit Heute ist Simon eine echte Unterstützung geworden, doch beginnen wir am Anfang.
07.50 Uhr Treffpunkt am Vereinsheim.
Müde Gesichter schauten den Trainer an, welcher vor Nervösität die halbe Nacht wach gelegen hatte und trotzdem den besten Eindruck hinterließ.
08.18 Uhr Ankunft bei der SG Michendorf.
Schnell die Kabinen bezogen, Aufstellung klar gemacht und raus zum Aufwärmen.
Kollege Simon und Christoph beim Schreiben des Spielbericht's über die Schulter geschaut und danach rauf auf den Kunstrasen.
Die Jungs waren jetzt wach, naja einige...nicht alle.
Das letzte Spiel, ein Sieg muss her das war die Vorgabe.
Dann der erste Schock nach der Info vom Freitag, dass 3 Spieler nicht dabei sind ( Berti, Leon, Julius ), der Schiri fehlt.
Aber auch hier gab es eine Lösung. Der gute Simon erklärte sich bereit zu pfeifen und er sollte seinen Job klasse machen.
Kurz nach 9 Uhr, Trainerpuls ca. 125 Schläge in der Minute.
Erstes Abtasten beider Mannschaften, eher ein Gebolze als Fussball aber gut...so ist das ja fast immer in der Anfangsphase.
Dann nach etwa 12 Spielminuten, Robert mit vorne im Getümmel hebt den Ball über Mann und Maus der SG und bedient Karsten mustergültig. Der sagt still und heimlich danke und versenkt die Kugel in die Maschen.
Schönes Tor von Karsten, klasse Vorlage Robert.
Puls des Trainers 102 Schläge...langsam geht es.
Leider geht es weiter mit Holzhacken und nicht Fussball, kein Kombinieren kein Freilaufen....Warum bloß ist euch kalt, keine Lust....schlaft Ihr noch ?
Fabi war wach und hatte die super Batterien eingelegt, die mit den Hasen drauf. Ganz Hasen-untypisch jedoch nahm er sich in Minute 18 die Pille und zeigte dem Torwart der Michendorfer wo der Frosch die Locken hat.
Aus 20 Metern schiesst er den Torwart ab, pordon den Ball mit Gewalt in's Netz. Der Keeper ohne Chance.
Jetzt war endlich etwas Ruhe auf dem Feld, doch das Mittelfeld legte sich weiterhin auf die Seite und schaute leider oft nur zu.
Michendorf konnte nun auch einmal Kontern...machte aber nichts draus. Und so kam es zu einigen Kontern auf beiden Seiten.
Hier viel besonders Daniel und auch Karl auf welche aber leider noch kein Glück hatten, was das Toreschiessen angehen sollte.
30. Spielminute erneut hat Robert ein Auge für die Lücke und bringt Daniel den Ball vor die Füße.
Der hat zu Hause gelernt wie man danke sagt und schiesst das 3:0 für Babelsberg.
Halbzeit
Doppelwechsel Karl und Tim raus, Max und Cedric rein.
Jetzt war Elan und Schwung drin. Nur 2 Minuten nach Wiederanpfiff, Ecke für 74, Karsten hebt den Arm, bringt den Ball auf den Elfmeter und Lars ruiniert sich die Frisur.
Tor per Kopfball Lars Pertersson. 4:0 nach 37. Spielminuten.
Dann der Schock, Verletzung Fabi...keiner weiss wie es mit Ihm weitergeht...Auswechslung ? Kein Spieler mehr da, zum wechseln. Michendorf nutzt den Zustand der Verwirrung bei 74ig aus und kontert auf dem eigenen Platz, 4:1 in der 51. Spielminute.
Das Spiel machte jedoch weiter Babelsberg, Fabi war wieder dabei und biss auf die Zähne wie von den Zuschauern gefordert.
Chancen jetzt im Minutentakt, selbst Max ( wohlgemerkt Ersatzkeeper ) war heute im Sturm kein so schlechter Spieler und hatte seine Chancen.
Doch der Chancentod schlecht hin...war Daniel.
Offenbar wollte er den Ball nicht im Netz unterbringen...oder so etwas in der Richtung...Chancen ohne Ende.
Nach der 5. gezählten Großchance, hatte Daniel das Gerede vom Trainer echt satt und schoss den 5:1 Siegtreffer.
Schlusspfiff vom Schiri Simon.
Fazit: Klasse Leistung, es kann nicht immer Sahne-Fussball sein und trotzdem geht der Sieg mehr als in Ordnung auch in dieser Höhe. Mann des Tages: nein nicht Daniel sondern Mahsum ( mindestens 91 % aller Zweikämpfe gewonnen und super hinten gespielt ). Aber es war wie so oft eine gute Kombination von allen Spielern, welche uns zum 7 Sieg in dieser Saison verholfen haben.
Fazit Hinserie: 10 Spiele 7 Siege 3 Niederlagen und das als Aufsteiger...alle haben uns unterschätzt, sollen Sie doch !!! Wir spielen Fussball und ich ziehe den Hut vor der Leistung meiner Mannschaft. Auf eine spannende Rückserie Jungs ich freu mich drauf !
Danke für die schönen Tore und danke an unseren Keeper.
Aber auch Danke an die Eltern, für alles.
Euer Trainer
Mathias Franke
Samstag 17.11.07
Heimspiel gegen den Teltower FV
FSV Babelsberg 74 vs. Teltower FV I
Anstoss 14 Uhr.
Heute mal eine ultra kurze Zusammenfassung.
Ausgeglichenes Spiel in Hälfte eins, leider mit zu vielen Ballverlusten und uneffektiven Torchancen.
Das Gegentor nach einer Ecke, Keeper chancenlos.
2.Hz
Noch mit Ohrenschmerzen auf dem Platz ( die Halbzeitansprache war mal wieder laut ), besser in das Spiel gefunden. Leider Elfmeter verschossen, dann aber den Ausgleich gemacht ( Tor Julius, Vorlage Fabi ).
Bis zum Schluss 1:1 doch dann der Pass von Julius auf Daniel und der schiesst den Siegtreffer.
Endstand 2:1 für die Kämpfertruppe von 74
2. Hz mal wieder Super !!!
Bin stolz auf euch, waren 3 wirklich wichtige Punkte um oben dabei zu bleiben.
Bis zum nächsten Wochenende, zum letzten Spiel des Jahres in Michendorf. Auch hier werden wieder Fahrer gesucht !!!
Coach Mathias Franke
Samstag 03.11.07
Heimspiel gegen die Mädels von Turbine.
FSV Babelsberg 74 vs. 1. FFC Turbine Potsdam
Anstoss 14.15 Uhr
Nach dem Spiel vom Mittwoch war die Erwartungshaltung des Trainers doch recht hoch, die Mädels von Turbine ( 3 Punkte aus 5 Spielen ) zu schlagen.
Doch es kam mal wieder anders als man denkt. Zunächst der recht kurzfristige Umstieg vom Rasen auf den Kunstrasen.
Hintergrund war die Düngung des Naturrasen, leider war keinerlei Information am Freitag dazu bekannt geworden, daher der Umstieg auf den Kunstrasen.
Da die Mädels ja nicht auf Kunstrasen trainieren, ging man davon aus, dass alles gut werden sollte.
Doch wie schon angedeutet kam es anders.
Die Mannschaft welche besser in das Spiel fand, war Turbine.
Schnelle technisch gute Mädels ließen unsere Jungs das ein oder andere Mal "alt" ausschauen.
Und so war es doch recht erstaunlich als Fabian in der 15. Minute im gegnerrischen 16m Raum auftauchte und dort den Ball in das Netz schoss.
Die Torfrau war ohne Chance und schaute nach links in die Richtung in welcher Fabian den Ball versenkt hatte.
Alle Zuschauern ( ca. 40 ) hatten gedacht jetzt käme die Wende im Angriffsspiel der Babelsberger, doch Pustekuchen, die Turbine machte weiter Wind und hatte die ein oder andere gute Tormöglichkeit.
Zur zweiten Halbzeit ging Nico raus und Karsten wurde eingewechselt.
Der eigentlich angeschlagene Karsten war zumindest für 35 min heute topfit.
Und so dachte er nicht lange nach als er aus 20 m Entfernung in der 39. Spielminute das 2:0 markierte. Ein unhaltbarer Schuss für die Torfrau von Turbine.
Etwas entspannter waren nun die Mienen auf der Trainerbank von 74. Doch das ganze nur für 3 Minuten.
Es war die 41.Spielminute als Turbines Nr. 10 zeigte, dass auch Sie einen guten Schuss parat hatte. Die Entfernung war etwa ähnlich der aus welcher Karsten zuvor getroffen hatte.
Ob unser Keeper hier den Ball hätte erreichen können bleibt offen.
Tatsache war, dass es nur noch 2:1 stand.
Wiederanpfiff nach dem 2:1, erneut kommt Karsten an den Ball schießt von fast der selben Stelle wie ein paar Minuten zuvor und TOR !!!
Wahnsinn, das war die Antwort auf die unklugen Kommentare von der Turbine Trainer Bank.
3:1 in der 42. Spielminute Turbine war nun regelrecht geschockt, probierten aber weiter Ihr Glück nach vorn und scheiterten gegen eine nun besser stehende Aberwehr von 74.
Karsten bedankte sich artig, als er einen Pass aus unserem Mittelfeld annahm und feuerte aus allen Rohren und traf die Latte.
Der Ball viel vor die Füsse der Torfrau von Turbine, dann Fussabwehr durch die Schlussfrau und den abprallenden Ball nahm Karsten gern an und netzte zum Hattrick.
4:1 in der 50. Spielminute.
Den Abschluss des Spiels markierte Lars und Daniel.
64. Spielminute brach an als die Torfrau einen weiten Abschlag vom 5 Meterraum ins Feld brachte.
Sie rechnete aber nicht mit dem was Sekunden später passieren sollte.
Eben dieser Abschlag kam auf den Fuß von Lars, welcher nichts damit zu tun haben wollte und den Ball direkt auf Daniel spielte.
Dieser ließ den Gegenspieler gekonnt stehen, und nahm den Ball aus der Drehung mit dem linken Fuß an zum fünften und letzten Treffer des Tages.
Endstand 5:1 für die Guten
Fazit des Trainers:
Holpriger Start und wachrüttelnde Halbzeitansprachen sind mittlerweile ein Markenzeichen unserer Arbeit in der C-Jugend. Schön wenn die Arbeit solche Früchte trägt. Spielfrei am nächsten Wochenende = aber alle Spieler haben etwas vor !!! DFB Fussballabzeichen, ich bitte euch dafür da zu sein siehe News.
Mittwoch 31.10.07
Eintracht Glindow vs. FSV Babelsberg 74
Pokalspiel

Am heutigen Halloween-Tag sollte es gruselig werden. Und zwar für Eintracht Glindow.
Aber beginnen wir am Anfang. Der Platz lag eigentlich in unserer Nähe aber zunächst fuhren wir vorbei um am Ende doch direkt drauf zu zu steuern.
Endlich angekommen wurde sich schnell umgezogen, Spielbericht ausgefüllt und am Ende kam sogar der Schiedsrichter und alles sollte von nun an gut laufen.
Es war 15.04 Uhr als die Pfeife des Schiri den Beginn des Spiels signalisierte.
Der Platz war in einem Zustand der jeder Beschreibung spottet.
Die Gastgeber spielten den Ball schön untereinander hin und her, achteten dabei aber nicht auf den Angriff er Babelsberger.
In der 2. Spielminute kam es zu einem Einwurf für die Jungs aus Babelsberg, Nico leitete den Einwurf elegant auf Daniel weiter und der netzte den Ball in das Tor.
Keine 4 Minuten später war Wirbelwind Fabian zur Stelle und konnte dank genialer Vorlage durch Daniel das 2:0 für die guten markieren.
In der 9. Minute erneut Tor, diesmal durch Julius, doch nach lautstarkem Protest, durch einen der Trainer von Glindow, wurde das Tor aufgrund von Abseits nicht anerkannt.
Es gab in den nächsten Minuten einen Dauerlauf von fast allen Babelsberger Spielern. Diese versuchten andauernd ein Tor zu schiessen. Chancen gab es dabei im Minutentakt.
Aber der Trainer von '74 musste dann doch bis zur 16. Spielminute durchhalten, als abermals Fabian dem Torhüter ein weiteren Treffer markierte.
Die Spielminute 28. war angebrochen, Fabian schritt zu einer von unzähligen Ecken, bringt den Ball auf den ersten Pfosten und aus dem Rückraum kommt Lars wie von der Tarantel gestochen auf den Ball zugesprungen.
Der Ball fühlte sich schwer getroffen von soviel Schwung und flog am Keeper der Eintracht vorbei direkt in die Maschen.
0:4 zur Halbzeit für die Guten
Die Halbzeitansprache war ungewöhnlich laut, jedoch wies der Trainer auf individuelle Abspielfehler hin welche es abzustellen galt, doch viel mehr sprach er über die vergebenen Chancen und mahnte zu mehr Torhunger und Durchsetzungsvermögen.
Denn dieser Gegner war einfach überfordert und hier war mehr drin.
Gesagt getan !
Die Spieler in Grün nutzten die Worte des Trainers und begannen in der 41. Spielminute mit dem wo in der 1.Hz aufgehört wurde.
Diesmal war Elias der Schütze vom Dienst, Vorlage durch Julius.
Chancen nun im Sekundentakt, Flanke Daniel scharf auf's Tor von Glindow und die Nr. 5 legte seinem Keeper ein spätes Osterei in's Nest.
6:0 nach 42. Spielminuten !!!
Und das war erst die halbe Miete. Spielminute 44. Tor Julius nach Vorlage Daniel.
45. Spielminute Tor Julius, diesmal Vorlage Leon.
Ein Traumtor nach super Vorlage in der 47. Spielminute durch Daniel per Kopf ( Vorlage von Leon ).
Und so ging es weiter 49. Spielminute Tor Daniel nach Vorlage von Elias.
In der 56. Spielminute kam der Drang Tordrang erneut in Lars hoch, als er mal eben im Alleingang seinen zweiten Treffer markierte.
Nach diversen Wechseln bei Babelsberg 74 war es die letzte Minute des Spiels als Leon erneut eine Torvorlage parat hatte, welche abermals Lars verwandelte.
Halten wir fest:
3x Daniel
3x Lars
2x Julius
2x Fabian
1x Elias
1x Eigentor durch Glindow ( Nr. 5 ) nach scharfen Schuss von Daniel

Endstand 12:0 für die Guten.
Super Spiel meiner Jungs, jetzt heißt es die letzten 3 Spiele des Jahres gewinnen zu wollen, als nächster Gegner kommt Turbine.
Gerade wer unten steht darf nicht unterschätzt werden.
Gute Spielansätze, schöne Tore macht am Samstag weiter so.
Zur Info: Hallenpokalauslosung am 05.11.07 werden im News Block bekanntgegeben.
Am übernächsten Wochenende hat die C-Jugend zwar spielfrei aber doch schon was vor. Haltet euch bereit ab 12 Uhr auf dem Platz zu sein ( DFB-Fussball-Abzeichen ). Wer ein T-Shirt möchte 4 Euro bei mir zu kaufen.
Also bis Freitag.
Euer zufriedener Trainer ( " Harmonie Papa" )
Mathias
Samstag 27.10.07
SG Saarmund vs. FSV Babelsberg 74
Beim heutigen zusammentreffen beider Mannschaften, wurde gleich von Beginn an druckvoll durch den Gastgeber gespielt.
Die Saarmunder haben mit großgewachsenen Spielern besonders im Sturm eine fast unstoppbare Angriffwelle.
Diese rollte gleich 3x über uns in der ersten Halbzeit hinweg.
Individuelle Fehler in der Abwehr ließen der SG alle Möglichkeiten, welche nicht immer genutzt worden sind.
Halbzeitstand 3:0 für SG Saarmund.
Nach Wiederanpfiff stand die Mannschaft von 74 besser und hatte durchaus den ein oder anderen Angriff zusammengebracht, welcher aber leider nicht genutzt wurde.
Am Ende war es nur 1 weiteres Tor und damit der 4:0 Endstand, welchen die Babelsberger in der 2. Hz einstecken mussten.
Fazit: Angst und Verzweiflung machten den Gegner in der ersten Halbzeit stark, zu stark für meine Mannschaft.
Die zweite Halbzeit sah besser aus, jedoch hätten wir heute mehr dagegenhalten müssen um gleichwertig zu sein.
Am Mittwoch ist schon das nächste Spiel gegen Glindow.
Wir brauchen dringend Fahrer !!!
Bitte per Mail oder Handy melden.
Samstag 06.10.07
FSV Babelsberg vs. RSV Eintracht Teltow II
Anstoss war um 14.13 Uhr am heutigen Tag, etwas später da der offizielle Schiri leider nicht erschienen ist.
Das erste Mal waren 18 Leute dabei, vollständiger Kader.
Es sollte ein sehr interessantes Spiel werden.
Zum Anfang gleich die Überraschung des Tages, Karsten spielte im Sturm und Nico von Beginn an im Mittelfeld.
Eine Neuerung die etwa 10 Minuten brauchte bis auch der letzte Spieler merkte, da ist was anders als sonst.
In der 17. Spielminute dachte Fabian darüber schon längst nicht mehr nach.
Es setzte sich beherzt durch gegen seine Teltower Bewacher und versuchte aus halb rechts eine hohe Flanke in den Strafraum. Zu seinem Glück war die Flanke ein Torschuss geworden und für den Torwart zu lang.
Die Konsequenz war das erste Tor für den FSV Babelsberg74.
17. Spielminute Tor Fabian Hamlischer.
Es war die 24. Spielminute als Teltow verletzungsbedingt, dass erste Mal wechseln musste.
Bis zur 33. Spielminute gab es die ein oder andere Chance auf beiden Seiten ( Lattenroller durch die Teltower ).
Doch eben in der 33. Minute war es Julius, welcher nach einer Flanke von außen den Ball erst gegen den Kopf bekam, dann Richtung Torwart beförderte und am Ende den zurückgeprallten Ball auf Leon vorlegte.
Leon sagte kurz "Danke", staubte ab und machte das 2:0.
33. Spielminute Tor Leon Molitor, Vorlage Julius Kraehn.
2. Hz.
Die zweiten 35. Minuten waren angebrochen, als Julius nach schöner Vorlage durch Karsten zu seinem Tor in diesem Spiel kam.
39. Spielminute Tor Julius Kraehn, Vorlage Karsten Schirp.
Etwa 3. Minuten später kam Fabian erneut über außen zum "Flankenversuch" welcher zu scharf geschossen, zum Torschuss wurde. Der Schuss konnte nicht vom Teltower Keeper pariert werden und er griff abermals den Ball aus den Maschen.
42. Spielminute Tor Fabian Hamlischer.
In der 59. Spielminute gab es nach einem Faul von Leon an einem Spieler von Teltow im 16m Raum einen Elfmeter.
Unser leicht verletzer Torwart Philipp rechnete schon mit dem schlimmsten, doch der Schütze mit der Nr. 6 von Teltow traf nur den Außenpfosten.
Nun waren 65. Spielminuten um und abermals kam ein Spieler von Teltow zu Fall. Diesmal außerhalb des Strafraums, also gab es Freistoss. Dieser Freistoss flog in den Strafraum, Keeper Philipp nur mit Fingerabwehr, der Ball fällt vor die Füsse von der Nr. 7 von Teltow und schiesst den Ball in das Tor von Babelsberg.
Der Keeper wusste das es hier besser war den Ball weg zu fausten, jedoch kam die Erkenntnis erst nach dem Gegentreffer.
Etwa 4. Minuten später gab es einen Torschuss durch Daniel, dieser allerdings wurde durch Rinze dann zum Tor verwandelt.
Endstand 5:1 für die Guten.
Leider sind wir doch nicht Spitzenreiter, da Brieselang punkten konnte. Aber alles im allem eine gute Leistung meiner Männer.
Fazit des Trainers: Eine gute Leistung vom Sturm und Mittelfeld.
Eine sehr gute Leistung vom Captain und seiner Abwehr.
Auch wenn wir ab nächster Woche auf Julius ( 3 Wochen weg ) und Rinze ( Abmeldung ab Montag 08.10.07 ) verzichten müssen, so steht uns doch die nächste schwere Aufgabe bevor.
Saarmund am 27.10.07 und Glindow am 31.10.07.
Ich bitte euch für diese Spiele fit zu sein und noch viel wichtiger bitte seid auch anwesend !!! Durch den Weggang von Rinze brauchen wir noch Leute....also holt gute Spieler zum Verein.
Besonderen Dank möchte ich an Fam. van Dellen richten, euer Weggang wird ein schwerer Verlust. Wir wünschen Rinze auf diesem Weg alles gute und danken Ihm für die tolle Zeit.
Euer Trainer.
Samstag 29.09.07
Lok Elstal vs. FSV Babelsberg 74
Ein regnerischer Tag mit kaltem Wind sollte es heute werden.
Ein Tag nach der Elternversammlung im Verein.
Ein Tag welcher mit einer knappen Niederlage enden würde.
Doch beginnen wir beim Anfang.
Der FSV Babelsberg 74 war gut besetzt und konnte vollständig antreten.
Elstal's Trainer Steffen Freund hatte ebenfalls alle Spieler im Kader und genug auf der Bank.
Seine Truppe war es auch welche ein druckvolles Spiel von Anfang an boten und 74 ' zunächst in die Defensive zwangen.
Nach 19. Minuten war es die Nr. 7 von Elstal welche sich gegen unsere neue Nr. 10 Fabian Hamlischer durchsetzen konnte und das 1:0 für Lok Elstal, markierte.
1:0 in der 19. Spielminute durch Lok's Spieler Nr. 7.
Keine 4 Minuten später konnte unser Spieler Julius Kraehn jedoch den Ausgleich erzielen.
Die Vorlage dazu kam von Robert aus dem Mittelfeld. Julius konnte sich an seinem Gegenspieler vorbeischlängeln und hob den Ball aus gut 16 m Entfernung, in die rechte obere Torwartecke.
1:1 in der 23. Spielminute durch Julius, nach Vorlage von Robert.
2. Hz
In der zweiten Hälfte verstärkte sich der Regen und leider litt das Angriffsspiel der Babelsberger darunter zunehmend.
Elstal verstand es sich geschickt durch schnelle Ballwechsel in den Strafraum von 74' vorzustoßen und sorgten dort für Unruhe.
Etwa 8 Minuten nach Wiederanpfiff war es dann die Nr. 10 von Elstal welcher sich durchsetzte und Philipp das 2:1 einschenkte.
Abwehr und Mittelfeld schauten dem Geschehen nur hinterher.
Das Spiel war weiterhin vom Angriffsfussball der Elstaler geprägt und Babelsberg kam nur noch sporadisch vor's Tor von Lok.
Am Ende gab es noch die große Chance zum Ausgleich durch unsere Kapitain Lars, welcher einen Freistoss nur auf die Latte setzte.
Endstand 2:1 für Lok Elstal ( die heute die besseren waren )
Fazit des Trainers: Fabian hinterließ einen guten Eindruck, wenngleich er seine Position im ersten Spiel noch nicht gefunden hat. Robert hatte heute nicht seinen besten Tag und der ein oder andere hat sich da wohl viel abgeschaut. Alles im allem jedoch eine gute Leistung meiner Mannschaft. Es gilt nun weiter an uns zu arbeiten und sich auf das nächste Spiel zu konzentrieren.
Dank an die Eltern fürs Fahren !
Samstag 15.09.07
FSV Babelsberg 74 vs. Fortuna Babelsberg
Anstoss 14:05 Rasenplatz
Optimale Bedingungen 19 Grad, der Rasen frisch gemäht, 22 Spieler 1 Ball und ein Pfiff.
Auf ging es zur heutigen Partie beider Babelsberger Mannschaften.
Der Trainer von 74 erwartete von seiner Mannschaft eine Leistung wie sie in der 2. Hz gegen Brieselang gezeigt wurde.
Und dies schienen sich die die Jungs in Grün heute auch vorgenommen zu haben.
Schon in der den ersten 5 Minuten ging der Ball nur in eine Richtung, die von Keeper der Fortuna.
Es war die 6 Minute als besagter Keeper Probleme hatte, einen Schuss von Grün abzuwehren. Dies übernahm dann freundlicherweise ein Abwehrspieler für Ihn.
Nur leider nicht regelgerecht, sprich Handspiel.
Folge war natürlich der fällige Strafstoss, 11 m in der 6. Minute.
Diese Aufgabe war Sache des Captains unserer Mannschaft.
Der lief an und versenkte das Leder trocken, flach, rechts vom Keeper.
Tor 1:0 für die Guten in der 6. Minute, Lars Petersson Handelfmeter.
Es sollte der Beginn einer wunderbaren 1. Hz werden.
Abermals vergingen 6 Minuten als Julius einen Pass in den Lauf von Daniel erhielt und diesen dankbar zum 2:0 verwertete.